Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer – der Selbstverwaltungskörperschaft für über 11.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie unsere Informationsangebote für Kammermitglieder, Auszubildende und rechtssuchende Bürger, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!
Ihr
Dr. Christian Lemke
Präsident
Herzlich willkommen

Aktuelles
STAR-Erhebung 2023 - Thema: Wirtschaftsdaten 2022Bitte um Beteiligung
Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt seit 1993 im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer regelmäßige Erhebungen zur Lage und Entwicklung der deutschen Anwaltschaft (STAR - Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte) durch. (...)mehr lesenFuckup Night for Lawyers im Betahaus: "Fehlerkultur braucht Gesprächskultur"
13.06.2023
"Fehlerkultur braucht Gesprächskultur" - Juristen wird häufig ein gewisser Hang zu Perfektionismus nachgesagt. Das Streben nach Exzellenz kann zu einer Fassade werden, die (...)
mehr lesenReferat: Thesen aus der Friedensforschung zum Krieg in der Ukraine
20.06.2023
Der Krieg in der Ukraine erschreckt uns alle und wird uns vermutlich noch länger in Atem halten. Die Friedens- und Konfliktforschung kann uns Erkenntnisse liefern, welche Friedensstrategien erfolgreich sein könnten und welche Szenarien für ein Ende vorstellbar sind. (...)
mehr lesenWahl zur Satzungsversammlung 2023: Bekanntmachung des Wahlergebnisses
Die diesjährige Wahl zur Satzungsversammlung fand für insgesamt 6 Plätze in der Satzungsversammlung statt. Auf die Kandidatinnen und Kandidaten entfielen folgende gültige Stimmen: (...)
mehr lesenTag des Mittelstands 2023 - Fachkräfte für den Mittelstand: finden, binden und bilden
08.06.2023
Der Fachkräftemangel ist heute die größte Herausforderung für die Wirtschaft. Insbesondere kleinere und mittelständische Betriebe suchen nach Möglichkeiten, Arbeitnehmer:innen auf ihren Betrieb aufmerksam zu machen und qualifiziertes Personal anzulocken. Unter dem Titel (...)
mehr lesenUntersuchung zur Berufszufriedenheit in den deutschen Rechtsanwaltskanzleien
IFB bittet sowohl ReFas als auch Anwältinnen/Anwälte sowie Referendarinnen/Referendare um Mithilfe
Das Institut für Freie Berufe (IFB) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bittet um Unterstützung bei einer aktuellen Untersuchung: (...)mehr lesen11. Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2023
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte als Mitwirkende gesucht!
Vor mehr als zehn Jahren hat die Soldan-Stiftung zusammen mit dem Deutschen Juristen-Fakultätentag (DJFT), dem Deutschen Anwaltverein (DAV) und der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) den Hans Soldan Moot Court zur anwaltlichen Berufspraxis ins Leben gerufen und das Institut für Prozess- und Anwaltsrecht in Hannover mit der wissenschaftlichen und organisatorischen Durchführung des Wettbewerbs betraut. (...)mehr lesenGöttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts
Online-Veranstaltungen der Universität Göttingen am 30.6. und 7.7.2023
Im Rahmen der Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts finden im Sommersemester 2023 an der Georg-August-Universität Göttingen zwei Veranstaltungen statt: (...)mehr lesenWarnung vor falschen anwaltlichen Zahlungsaufforderungsschreiben
Angebliche Kanzleien aus Hamburg existieren nicht
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer warnt vor Zahlungsaufforderungsschreiben nicht existierender Hamburger Rechtsanwaltskanzleien (...)mehr lesenAchtes EU-Sanktionspaket gegen Russland betrifft auch Rechtsberatung
Die EU hat ihr achtes Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Ausweislich einer Pressemitteilung der Europäischen Kommission (...)
mehr lesen
Formulare
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
Wissenswertes für unsere Mitglieder
Syndikusrechtsanwälte

Gesamtverzeichnis der BRAK
Sie benötigen eine/n Pflichtverteidiger/in?Oder möchten Sie wissen, ob jemand zur Anwaltschaft zugelassen ist?

Anwaltssuche
Sie benötigen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt in Hamburg?
Kammerreport und Kammerschnellbrief

...noch mehr AKTUELLES
Sie suchen nach weiteren Informationen zu Veranstaltungen und Meldungen?
Online-Schulungen
Das DAI bietet unseren Mitgliedern vergünstigte Online-Schulungen an
(R)ECHT INTERESSANT - ein Podcast der BRAK
Im Rahmen der Podcast-Reihe „(R)ECHT INTERESSANT!“ erörtert die BRAK anwaltsspezifische Themen mit interessanten Gesprächspartnern aus Politik, Justiz und Anwaltschaft.
Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
Sie brauchen Hilfe?Sie möchten spenden?
