Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Bürger
  • Mögliche Hilfe der Kammer
  • Schlichtungsstelle
  • Checkliste Anwaltsbesuch
  • Gesamtverzeichnis der BRAK
  • Anwaltssuchdienst
  • Pflichtverteidiger/in
  • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Checkliste Anwaltsbesuch
    zurück

    Checkliste Anwaltsbesuch

    Auf den Besuch bei Ihrer Rechtsanwältin oder Ihrem Rechtsanwalt sollte man sich gut vorbereiten. Das kann Missverständnisse und unnötige Kosten vermeiden. Die Bundesrechtsanwaltskammer hat hierfür eine Checkliste erstellt, die hilfreiche Hinweise gibt. 

    Zur Vorbereitung unbedingt zu empfehlen sind auch die von der Bundesrechtsanwaltskammer erstellten "Tipps für den Besuch beim Anwalt". Einer der wichtigsten Punkte dabei dürfte sein, gleich beim ersten Besuch auch über die voraussichtlich für Sie entstehenden Kosten offen zu sprechen. Dabei bedenken Sie: Guter Rat ist nicht kostenlos. Häufig lohnt es sich aber, hier zu investieren. Wenn beispielsweise durch anwaltlichen Rat ein aussichtsloser Prozess vermieden werden kann, hat man sich weitere, erhebliche Kosten gespart. Gewinnt man hingegen mit anwaltlicher Hilfe ein Gerichtsverfahren, so erhält man im Regelfall die gesetzlichen Gebühren von der Gegenseite erstattet. Auch wer einen wichtigen Vertrag schließen will, sollte anwaltlichen Rat einholen. Ein guter und ausgewogener Vertrag kann Kosten und Ärger sparen, wenn es später zu Problemen mit dem Vertragspartner kommt.

     

     

    HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
    Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

    T 040 / 35 74 41-0

    F 040 / 35 74 41-41

    info@rak-hamburg.de
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz