Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer – der Selbstverwaltungskörperschaft für über 11.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie unsere Informationsangebote für Kammermitglieder, Auszubildende und rechtssuchende Bürger, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!
Ihr
Dr. Christian Lemke
Präsident
Herzlich willkommen

Aktuelles
Vorstandswahl 2022: WahlergebnisBei der diesjährigen Wahl zum Vorstand waren 13 Vorstandsmitglieder neu zu wählen. Auf die Kandidatinnen und Kandidaten entfielen folgende gültige Stimmen: (...)
mehr lesenStar-Umfrage 2022 zum nicht-juristischen Personal
Bitte um Beteiligung
Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt seit 1993 im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer regelmäßige Erhebungen zur Lage und Entwicklung der deutschen Anwaltschaft (STAR) durch. In diesem Jahr geht es insbesondere um das nicht-juristische Personal. (...)
mehr lesenTag des Mittelstands 2022 - Nachhaltig Wirtschaften in Ihrem Betrieb
14.06.2022
Kleine- und mittelständische Unternehmen sind der Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft. Durch ihre Innovationsfähigkeit haben sie die Möglichkeit, die benötigte Klimawende zu beschleunigen. Die Herausforderungen im Thema Nachhaltigkeit bieten viele Chancen für das eigene Unternehmen. (...)
mehr lesenUkraine: Aktuelle Hinweise der BRAK
Die Bundesrechtsanwaltskammer hat auf ihrer Internsetseite aktuelle Informationen rund um den Krieg in der Ukraine für betroffene Kolleginnen und Kollegen, Flüchtlinge und Asylsuchende veröffentlicht. (...)
mehr lesenErklärung des CCBE zum Krieg in der Ukraine
Spendenaufruf der Ukrainischen Nationalen Anwaltsassoziation
Der CCBE, der europäische Zusammenschluss der Anwaltsorganisationen aus 45 Ländern, hat am Freitag eine Erklärung zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht; Sie finden die Erklärung (...)
mehr lesenRussland-Sanktionen
Hinweis auf restriktive Maßnahmen der Europäischen Union
Die Europäische Union hat restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, erlassen. Konkret handelt es sich dabei um folgende Verordnungen (...)
mehr lesenCORONAVIRUS: Informationen und Hinweise
Update: 19.1.2022 (→ Maßnahmen im Hamburgischen Strafvollzug)
Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise für unsere Mitglieder im Hinblick auf das Coronavirus SARS-CoV-2 / Covid 19. Sie werden laufend aktualisiert. (...)
mehr lesenSeit 1.8.2021: Anwaltliche Vertretungen sind der Kammer nicht mehr anzuzeigen
Vertretung muss aber beA-Zugriff durch Vertretenen eingeräumt werden (§ 54 Abs. 2 BRAO)
Am 1.8.2021 trat das Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.6.2021 (BGBl. I, S. 2154) in Kraft. Damit gehen einige wesentliche Änderungen im Recht der Vertretung einher, die gerade jetzt in der Urlaubszeit von Bedeutung sein dürften. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte müssen (...)
mehr lesen
Formulare
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
Wissenswertes für unsere Mitglieder
Syndikusrechtsanwälte

Gesamtverzeichnis der BRAK
Sie benötigen eine/n Pflichtverteidiger/in?Oder möchten Sie wissen, ob jemand zur Anwaltschaft zugelassen ist?

Anwaltssuche
Sie benötigen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt in Hamburg?
Kammerreport und Kammerschnellbrief

...noch mehr AKTUELLES
Sie suchen nach weiteren Informationen zu Veranstaltungen und Meldungen?
Online-Schulungen
Das DAI bietet unseren Mitgliedern vergünstigte Online-Schulungen an
(R)ECHT INTERESSANT - ein Podcast der BRAK
Im Rahmen der Podcast-Reihe „(R)ECHT INTERESSANT!“ erörtert die BRAK anwaltsspezifische Themen mit interessanten Gesprächspartnern aus Politik, Justiz und Anwaltschaft.
Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
Sie brauchen Hilfe?Sie möchten spenden?
