Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer – der Selbstverwaltungskörperschaft für über 11.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie unsere Informationsangebote für Kammermitglieder, Auszubildende und rechtssuchende Bürger, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!
Ihr
Dr. Christian Lemke
Präsident
Herzlich willkommen

Aktuelles
Dr. Lemke ins Präsidium der BRAK wiedergewähltWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Präsident Dr. Christian Lemke heute auf der 165. Hauptversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer in München zum 1. Vizepräsidenten der Bundesrechtsanwaltskammer gewählt worden ist. (...)
mehr lesenAb 1.12.2023: Zugangseröffnung für sämtliche beBPo in Hamburg
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte können über das beA nicht nur mit der Justiz, sondern grundsätzlich auch mit Behörden kommunizieren, sofern diese ein besonderes elektronisches Behördenpostfach (beBPo) eingerichtet haben. (...)
mehr lesenJubiläum: 75. Weihnachtsspendenaktion der Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
Die Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte hat dieses Jahr ein Jubiläum zu feiern und startet mit der 75. Weihnachtspendenaktion! Das heißt, seit 1948 sammelt die Hülfskasse Spenden für bedürftige Personen (...)
mehr lesenWarnung vor falscher Anwaltskanzlei "Manuel Holleis"
Nicht existierender Rechtsanwalt verlangt Zahlungen
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg warnt vor Schreiben eines angeblichen Rechtsanwalts "Manuel Holleis" aus Hamburg. (...)mehr lesenAustausch der beA-Mitarbeitendenkarten
Bitte neue Mitarbeitendenkarten unmittelbar nach Erhalt hinterlegen
Die im beA verwendeten Mitarbeitendenkarten verfügen über Zertifikate, deren Gültigkeit 7 Jahre beträgt. Die ersten dieser Karten verlieren somit im September 2023 ihre Gültigkeit. (...)mehr lesenCorona-Überbrückungshilfe: Keine Anmeldung mehr über beA-Karte
Die BRAK hatte sich dafür eingesetzt, dass Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in den Beantragungsprozess für Corona-Überbrückungshilfen als sogenannte prüfende Dritte eingebunden wurden. (...)
mehr lesenHansRAK fordert Abhilfe der unhaltbaren Personalsituation beim Amtsgericht Hamburg (Zivilsegment)
Uns erreichte ein Schreiben der Direktorin des Zivilsegments beim Amtsgericht Hamburg. Die geschilderten Umstände sind unerträglich und (...)
mehr lesenWahl zur Satzungsversammlung 2023: Bekanntmachung des Wahlergebnisses
Die diesjährige Wahl zur Satzungsversammlung fand für insgesamt 6 Plätze in der Satzungsversammlung statt. Auf die Kandidatinnen und Kandidaten entfielen folgende gültige Stimmen: (...)
mehr lesenAchtes EU-Sanktionspaket gegen Russland betrifft auch Rechtsberatung
Die EU hat ihr achtes Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Ausweislich einer Pressemitteilung der Europäischen Kommission (...)
mehr lesen
Formulare
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
Wissenswertes für unsere Mitglieder
Syndikusrechtsanwälte

Gesamtverzeichnis der BRAK
Sie benötigen eine/n Pflichtverteidiger/in?Oder möchten Sie wissen, ob jemand zur Anwaltschaft zugelassen ist?

Anwaltssuche
Sie benötigen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt in Hamburg?
Kammerreport und Kammerschnellbrief

...noch mehr AKTUELLES
Sie suchen nach weiteren Informationen zu Veranstaltungen und Meldungen?
Online-Schulungen
Das DAI bietet unseren Mitgliedern vergünstigte Online-Schulungen an
(R)ECHT INTERESSANT - ein Podcast der BRAK
Im Rahmen der Podcast-Reihe „(R)ECHT INTERESSANT!“ erörtert die BRAK anwaltsspezifische Themen mit interessanten Gesprächspartnern aus Politik, Justiz und Anwaltschaft.
Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
Sie brauchen Hilfe?Sie möchten spenden?
