Mitglieder
        
    beA
        - FAQ
 - beA Einstieg
 - beA und Nutzungspflicht
 - beA-Kartenbestellung
 - beA-Kartentausch
 - beA und Berufsausübungs-
gesellschaften - Aktivierung einer neuen Karte
 - SAFE-ID
 - beA-Erstregistrierung
 - beA App
 - beA-Störungen (Dokumentationen)
 - beA-Newsletter
 - beA und Syndikusrechtsanwälte
 - beA-Support
 - beA-Wiki (Anwenderhilfe)
 - Akteneinsichtsportal
 - Name des Dateianhangs
 - NotarIdent und KammerIdent
 - Hamburger Justiz
 - beA-Waschzettel
 - Schutzschriftenregister
 - EGVP
 - Mahn- und Vollstreckungsanträge
 - EuGH
 
SAFE-ID
Sie benötigen Ihre SAFE-ID zur Bestellung der beA-Karte?
Kein Problem, so gelangen Sie schnell zu Ihrer SAFE-ID:
- Gehen Sie auf das Bundesweite Amtliche Anwaltsverzeichnis.
 - Geben Sie dort z.B. Ihren Namen in den entsprechenden Feldern ein und klicken auf "Suche starten!".
 - Nun sehen Sie den Eintrag für Ihre Person in der Übersicht. Für die Detailansicht klicken Sie in Ihrem Eintrag oben rechts auf "Info".
 - In der Detailansicht können Sie nun in der letzten Zeile Ihre SAFE-ID ablesen. Weil die Nummer sehr lang ist, empfiehlt es sich zur Vermeidung von Tippfehlern, bei der Bestellung der beA-Karte die SAFE-ID per "copy & paste" einzutragen.
 
