Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Über Uns
  • Organisation
  • Ansprechpartner/innen
  • Aufgaben/Tätigkeiten
  • Presseerklärungen
  • Mitgliederstand
Aufgaben/Tätigkeiten
  • Berufsaufsicht
  • Vermittlung
  • Zulassung
  • Berufsausbildung
  • Richterwahlausschuss
  • Erstellung von Gutachten
  • Kooperation mit der Universität Hamburg
  • Mitwirkung Referendarausbildung
  • Stellungnahmen Gesetzgebung
  • Vorschlagsrecht AnwG / AGH
  • RDG
  • Justizpolitische Themen
  • Bundesrechtsanwalts- kammer-Hauptversammlung 2015
  • Ausländische Aktivitäten
  • Israel
  • 1. Hamburger Rechtstag 2011
  • 2. Hamburger Rechtstag 2013
  • 3. Hamburger Rechtstag 2015
  • 4. Hamburger Rechtstag 2017
  • 5. Hamburger Rechtstag 2019
  • 6. Hamburger Rechtstag 2023
zurück

2. Hamburger Rechtstag

Am 27. November 2013 fand der 2. Hamburger Rechtstag mit folgenden Themen und Teilnehmern statt:

1. "Die Cloud vs. nationale Sicherheit - Wie lassen sich noch Geheimhaltung und die Privatsphäre gewährleisten?"

   Rechtsanwalt Dr. Christian Lemke, Vizepräsident der HRAK (Leitung)
   Prof. Dr. Johannes Caspar, Hmb. Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
   Rechtsanwalt Dr. Kai-Uwe Plath, LL.M., Kanzlei Klawitter, Neben, Plath, Zintler
   Rechtsanwalt Markus Stamm, Alcatel-Lucent Deutschland AG
   Rechtsanwalt Dr. Henning von Wedel, Mitglied des Vorstandes der HRAK
 

2. "Alternative Streitbeilegung - Fortschritt oder nur Geschäftsmodell?"

   Rechtsanwältin Andrea Meyer, Mitglied des Vorstandes der HRAK (Leitung)
   Prof. Dr. Eckart Brödermann, Vizepräsident der HRAK
   Dr. Francesca Mazza, des. GF'in der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit "DIS"
   Rechtsanwältin Annette Teichler, Mitglied des Vorstandes der HRAK
   Rechtsanwalt Gerd Uecker, MItglied des Vorstandes der HRAK

3. "Compliance - Ein Geschäft mit der Angst?"

   Rechtsanwalt Otmar Kury, Präsident der HRAK (Leitung)
   Oberstaatsanwältin Cornelia Gädigk
   Patrick Gumpert, Leiter der Rechtsabteilung von Sportfive
   Thomas Mansfeld, General Counsel/Chief Compliance Officer Hapag-Lloyd AG
   Rechtsanwältin Dr. Ellen Braun, Mitglied des Vorstandes der HRAK
   Rechtsanwalt Dr. Sebastian Cording, Mitglied des Vorstandes der HRAK

4. "Pressefreiheit im öffentlichen Gerichtsverfahren"

   Rechtsanwalt Dr. Martin Soppe, Mitglied des Vorstandes der HRAK (Leitung)
   Richterin am Oberlandesgericht Köln Margarete Reske
   Oberstaatsanwältin Nana Frombach, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaften
   Rechtsanwalt Dr. Till Dunckel, Mitglied des Vorstandes der HRAK

Bilder vom 2. Hamburger Rechtstag 2013
Galerie
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz