Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Über Uns
  • Organisation
  • Ansprechpartner/innen
  • Aufgaben/Tätigkeiten
  • Presseerklärungen
  • Mitgliederstand
Aufgaben/Tätigkeiten
  • Berufsaufsicht
  • Vermittlung
  • Zulassung
  • Berufsausbildung
  • Richterwahlausschuss
  • Erstellung von Gutachten
  • Kooperation mit der Universität Hamburg
  • Mitwirkung Referendarausbildung
  • Stellungnahmen Gesetzgebung
  • Vorschlagsrecht AnwG / AGH
  • RDG
  • Justizpolitische Themen
  • Bundesrechtsanwalts- kammer-Hauptversammlung 2015
  • Ausländische Aktivitäten
  • Israel
  • 1. Hamburger Rechtstag 2011
  • 2. Hamburger Rechtstag 2013
  • 3. Hamburger Rechtstag 2015
  • 4. Hamburger Rechtstag 2017
  • 5. Hamburger Rechtstag 2019
  • 6. Hamburger Rechtstag 2023
zurück

4. Hamburger Rechtstag

Am 10. Oktober 2017 fand der 4. Hamburger Rechtstag mit folgenden Themen und Teilnehmern statt:

1. "Fake-News und Hate-Speech: Aufgabe für den Rechtsstaat oder eine mediale Selbstreinigung?"

  • Rechtsanwalt Dr. Till Dunckel, Mitglied des Vorstandes der HRAK (Leitung)
  • Jutta Kramm, Leiterin „Fact-Checking-Team“ CORRECTIV gGmbH
  • Georg Altrogge, Geschäftsführer und Chefredakteur von MEEDIA.de
  • Prof. Dr. Tobias Gostomzyk, Professur für Medienrecht an der TU Dortmund
  • Rechtsanwalt Prof. Dr. Roger Mann, Partner bei Damm & Mann, Honorarprofessor an der Universität Göttingen

2. "Legal Tech und die Zukunft der Anwaltschaft"
  • Rechtsanwalt Dr. Christian Lemke, Vizepräsident der HRAK (Leitung)
  • Rechtsanwalt Dr. Jochen Brandhoff, Veranstalter der Kongressmesse LEGAL ®EVOLUTION, Partner bei BRANDHOFF OBERMÜLLER PARTNER
  • Rechtsanwalt Stephan Göcken, Sprecher der Geschäftsführung der BRAK
  • Dr. Hariolf Wenzler, Vorstandsvorsitzender der European Legal Tech Association (ELTA), Chief Strategy Officer bei Baker McKenzie

3. "Elektronischer Rechtsverkehr – ein Überblick über den Stand der Umsetzung und die bevorstehenden Herausforderungen für die Justiz und Anwaltschaft"
  • Dr. Christina Müting, Partnerin bei Rembert Rechtsanwälte Partnerschaft mbB (Leitung)
  • Dr. Sonja Zaplata, Projektleiterin Einführung elektronischer Rechtsverkehr bei der Justizbehörde Hamburg (Präsentation ist hier zu finden)
  • Dr. Maximilian Tallich, Projektleiter Einführung elektronischer Rechtsverkehr bei den Hamburger Fachgerichten
  • Rechtsanwalt Christoph Sandkühler, Vorsitzender des BRAK-Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr (Präsentation ist hier zu finden)
  • Ilona Cosack, ABC Anwaltsberatung Cosack, Dozentin für den elektronischen Rechtsverkehr

4. "Geldwäschegesetz: Welche Pflichten treffen den Rechtsanwalt?"

Vortrag (Einführung in das Gesetz) und Diskussion Rechtsanwalt Otmar Kury (Präsident der HRAK)
Bilder vom 4. Hamburger Rechtstag 2017
Galerie
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz