Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Über Uns
  • Organisation
  • Ansprechpartner/innen
  • Aufgaben/Tätigkeiten
  • Presseerklärungen
  • Mitgliederstand
Aufgaben/Tätigkeiten
  • Berufsaufsicht
  • Vermittlung
  • Zulassung
  • Berufsausbildung
  • Richterwahlausschuss
  • Erstellung von Gutachten
  • Kooperation mit der Universität Hamburg
  • Mitwirkung Referendarausbildung
  • Stellungnahmen Gesetzgebung
  • Vorschlagsrecht AnwG / AGH
  • RDG
  • Justizpolitische Themen
  • Bundesrechtsanwalts- kammer-Hauptversammlung 2015
  • Ausländische Aktivitäten
  • Israel
  • 1. Hamburger Rechtstag 2011
  • 2. Hamburger Rechtstag 2013
  • 3. Hamburger Rechtstag 2015
  • 4. Hamburger Rechtstag 2017
  • 5. Hamburger Rechtstag 2019
  • 6. Hamburger Rechtstag 2023
zurück

VORSCHLAGSRECHT ANWALTSGERICHTSBARKEIT

Zu den gesetzlichen Aufgaben des Kammervorstandes gehört es auch, Rechtsanwälte für die Benennung zu Mitgliedern des Anwaltsgerichts und des Anwaltsgerichtshofes vorzuschlagen (§ 73 Abs. 2 Nr. 5 BRAO). Für die Besetzung des Anwaltssenates beim Bundesgerichtshof unterbreitet die Rechtsanwaltskammer der Bundesrechtsanwaltskammer Vorschläge (§ 73 Abs. 2 Nr. 6 BRAO).

Die Ernennung der anwaltlichen Mitglieder des Hamburgischen Anwaltsgerichts und des Anwaltsgerichtshofes in der Freien und Hansestadt Hamburg erfolgt hingegen nicht durch die Rechtsanwaltskammer, sondern gemäß § 94 Abs. 2 BRAO und § 103 Abs. 1 BRAO durch die Justizbehörde.

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz