Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 7/2010 vom 28.04.2010

Ergebnis der gestrigen Vorstandswahl

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

auf diesem Wege will Sie die Rechtsanwaltskammer in aller Kürze über das Ergebnis der gestrigen Vorstandswahlen auf der ordentlichen Kammerversammlung informieren.

An der Versammlung haben insgesamt 383 Kolleginnen und Kollegen teilgenommen. Dies ist eine überdurchschnittlich hohe Beteiligung.

Der Vorstand begrüßt dies, weil es ein Ausdruck von Interesse an der anwaltlichen Selbstverwaltung ist.

Der Vorstand der Kammer ist insgesamt neu gewählt worden. Die Wahlen konnten erfolgreich abgeschlossen werden, sodass es des vorsorglich für morgen, den 29. April 2010 angekündigten Fortsetzungstermins für die Kammerversammlung nicht bedarf.

Die Wahlergebnisse sind wie folgt:

Es wurden im ersten Wahlgang gewählt:

Rechtsanwalt Axel C. Filges 313 Stimmen
Rechtsanwalt Otmar Kury 274 Stimmen 
Rechtsanwalt Dr. Henning von Wedel 262 Stimmen
Rechtsanwalt Bernd-Ludwig Holle 252 Stimmen
Rechtsanwalt Gerd Uecker 241 Stimmen 
Rechtsanwältin Annette Voges 230 Stimmen
Rechtsanwalt Volker von Alvensleben 225 Stimmen
Rechtsanwalt Dr. Eckart Brödermann 222 Stimmen
Rechtsanwalt Dr. jur. h.c. Gerhard Strate 221 Stimmen
Rechtsanwalt Dr. Christian Lemke 218 Stimmen
Rechtsanwältin Annette Teichler 216 Stimmen
Rechtsanwältin Miriam B. Jahn 213 Stimmen
Rechtsanwalt Jan Hinrich Kern 211 Stimmen
Rechtsanwalt Malte Nehls 211 Stimmen
Rechtsanwalt Dr. Martin Soppe 205 Stimmen
Rechtsanwalt Dr. Carsten Harms 202 Stimmen
Rechtsanwältin Andrea Meyer 192 Stimmen

Im zweiten Wahlgang wurden gewählt:

Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig 106 Stimmen
Rechtsanwalt Reinhard Titz 101 Stimmen
Rechtsanwältin Dr. Ellen Braun 100 Stimmen
Rechtsanwältin Dr. Sabine Kramer 98 Stimmen

Im dritten Wahlgang hat keiner der Kandidaten die notwendige Mehrheit erreicht, sodass der Vorstand nur aus 21 Mitgliedern bestehen wird.

Durch den gemäß § 68 Abs. 2 erforderlichen Losentscheid wurde die Amtszeit von 11 Vorstandsmitgliedern durch Los auf zwei Jahre bestimmt.

Danach beträgt die Amtszeit der Kolleginnen und Kollegen

Rechtsanwalt Volker von Alvensleben
Rechtsanwalt Dr. Eckart Brödermann 
Rechtsanwalt Bernd-Ludwig Holle 
Rechtsanwältin Miriam B. Jahn 
Rechtsanwältin Dr. Sabine Kramer 
Rechtsanwalt Dr. Christian Lemke 
Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig 
Rechtsanwalt Malte Nehls 
Rechtsanwalt Dr. Martin Soppe 
Rechtsanwältin Annette Teichler und 
Rechtsanwältin Annette Voges

zwei Jahre.

Auf der Kammerversammlung ist weiterhin der Haushalt der Kammer für das Jahr 2010 gebilligt, der Haushaltsvoranschlag für 2011 beschlossen und der Kammerbeitrag für das Kalenderjahr 2011 erneut auf 168 € festgesetzt worden.

Einen ausführlichen Bericht über die weiteren auf der Kammerversammlung behandelten Tagesordnungspunkte erhalten Sie im nächsten regulären gedruckten Kammerreport.

Mit freundlichem kollegialen Gruß
Scharmer
Rechtsanwalt
Geschäftsführer

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz