Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 16/2011 vom 17.10.2011

Kammerinfo
 

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,
anbei übersenden wir Ihnen Neuigkeiten aus Hamburg:

Einladung zum Dialog mit den Hamburger Arbeitsgerichten

Anknüpfend an bewährte Traditionen laden die Arbeitsgerichte die Kolleginnen und Kollegen der Hamburger Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht, der Prozessvertretungen der Arbeitgeberverbände und der DGB Rechtsschutz GmbH zur fachlichen Diskussion und zum Meinungsaustausch ein. Diesmal findet die Veranstaltung am Mittwoch, den 2. November 2011, um 15.00 Uhr, im Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg statt.
Den Ablauf der Veranstaltung finden Sie hier.

  
„Lo Stato di Eccezione“ (Der Ausnahmezustand)

"Lo Stato di Eccezione" (der Ausnahmezustand) ist ein Film über den Prozess gegen ehemalige Offiziere der 16. SS-Panzergrenadier-Division "Reichsführer SS" in La Spezia, der am 13. Januar 2007 mit der Verurteilung von 10 Angeklagten zu lebenslänglicher Haft und der Verpflichtung zur Zahlung von Entschädigung an die Familien der Opfer in Millionenhöhe endete. Ein beeindruckender Film, der den Überlebenden nach über 60 Jahren des Schweigens eine Stimme gibt. Die Filmvorführung findet am Mittwoch, 19. Oktober 2011 um 18 Uhr im 3001 Kino, Schanzenstraße 75 (im Hof) in Hamburg statt.

Betrugsversuch

Am 4. Otober 2011 erreichte uns eine E-Mail des Kollegen Rechtsanwalt Axel Neelmeier wegen eines Betrugsversuches durch ein vermeintlich japanisches Unternehmen. 

Einladung zur Vernissage

Am Donnerstag, dem 27. Oktober 2011 findet in den Räumen der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Vernissage statt.
Der Vorstand der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer lädt Sie sowie alle Mitglieder und Freunde hierzu herzlich ein.
Es werden Stadtbilder aus Hamburg und New York der Künstlerin Marion Zimmermann in expressiver Malweise gezeigt.
Der Vorstand der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer würde sich über lebhaftes Interesse an der Austellung freuen.
Die Vernissage soll gleichzeitig die Gelegenheit bieten, sich unter Kollegen auszutauschen und die Mitglieder des Kammervorstands persönlich kennen zu lernen.
Auskünfte erteilt Frau Rechtsanwältin Dr. Carolin Kenter (Geschäftsführerin), Telefon 35 74 41-23. 

 
Mit freundlichem kollegialen Gruß

Scharmer
Rechtsanwalt
Geschäftsführer

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz