Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 19/2011 vom 21.11.2011

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

am Mittwoch ist es soweit. Die Hanseatische Rechtanwaltskammer veranstaltet den 1. Hamburger Rechtstag im Albert-Schäfer-Saal in der Handelskammer.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Vertretern aus Anwaltschaft, Justiz und Wirtschaft aus und nehmen Sie eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken zu sich.

Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer freut sich über Ihr Interesse.

Das Programm des 1. Hamburger Rechtstages am 23.11.2011 finden Sie anbei.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Dr. Noster
Rechtsanwältin
Geschäftsführerin

                                                               Tagungsprogramm: 

9.00 Uhr 
Begrüßung durch den Präsidenten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Otmar Kury

9.15 Uhr Baustein 1: Compliance
Leitung:   Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Otmar Kury
Podium: Oberstaatsanwältin Cornelia Gädigk, Rechtsanwalt Dr. Oliver Pragal (Kanzlei Meyer-Lohkamp & Pragal), Sabine A. Schmitz (Compliance Officer der Hamburg Messe und Congress GmbH)

10.30 - 11.00 Uhr Pause     Kaffee, kalte Getränke, belegte Brötchen, Gebäck

11.00 - 12.30 Uhr 
Baustein 2: Informationspflichten/E-Commerce/Datenschutz 
Leitung:  Vizepräsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Dr. Christian Lemke
Podium: Rechtsanwalt Dr. Kai-Uwe Plath, LLM. (Kanzlei Klawitter, Neben, Plath, Zintler), Rechtsanwalt Dr. Dirk Bruhn (Kanzlei Schultz-Süchting), Rechtsanwältin Susanne Kohrs (Syndika Recht und Vertrag, Otto Group)

12.30 - 13.30 Uhr Mittagspause      Suppe, Currywurst, Imbiss, Getränke

13.30 - 15.00 Uhr Baustein 3: Rechtspolitik: Recht als Gestaltungsmittel
Leitung: Rechtsanwalt Dr. Klaus Landry, vormals Präsident der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer
Podium: Justizsenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg Jana Schiedek; Christian Graf, Geschäftsführer der Handelskammer; Dr. Hilmar Kopper, Aufsichtsratsvorsitzender der HSH Nordbank

15.00 - 15.30 Uhr Pause        Kaffee, kalte Getränke, Kuchen

15.30 - 17.00 Uhr Baustein 4: Mediation
Leitung: Mitglied des Vorstandes der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer
Dr. Sabine Kramer
Podium: Rechtsanwältin Ulrike Donat; Wolfgang Lehmkuhl (Richter am AG Hamburg); Rechtsanwalt Martin Hundertmark-Himstedt (Kanzlei Hoheneggelsen, Söhlde); Mitglied des Vorstandes der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Dr. Henning von Wedel

17.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Verabschiedung

Einlass vor der Veranstaltung 8:30 Uhr
Das Catering liefert der Club an der Alster

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz