Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 11/2012 vom 10.08.2012

Veranstaltungen


Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie gerne auf folgende Veranstaltungen hinweisen:

DJJV-Vortragsveranstaltung
Gemeinsam mit der DJJV laden wir Sie herzlich ein zu einer Vortragsveranstaltung der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung am Dienstag, den 28. August 2012 in Hamburg zum Thema

                        „Rechtliche Probleme als Folge des AKW-Unfalls vom 11. März 2011“

Herr Bengoshi (Rechtsanwalt japanischen Rechts)

Mikio Tanaka, Partner der Rechtsanwaltssozie­tät CITY-YUWA PARTNERS aus Tokyo, Japan,

wird auf Deutsch über folgende Punkte sprechen:

-        Rechtlicher Rahmen für den Atomschadenersatz im Vergleich zu
          „traditionel­len“ Umweltschäden
-        Finanzierungsstruktur
-        Struktur und aktuelle Praxis der außergerichtlichen Konfliktlösungssysteme für
          Atomschäden
-        Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit.

Der Vortrag findet in den Räumlichkeiten der

Hanseatischen Rechtsanwaltskammer, Bleichenbrücke 9 in 20354 Hamburg

                                                                 um 18.00 Uhr s.t.
statt.

Der Vortrag soll inklusive anschließender Diskussion bis ca. 19.30 Uhr dauern. 

Wir bitten Sie im Falle einer Teilnahme um Anmeldung per Email oder Fax bis zum 21.08.2012 an:
                                                    Deutsch-Japanische Juristenvereinigung
                                                                     Fax: 040-22690889
                                                              E-Mail: DJJV-GS@web.de

Wir bedanken uns für die Initiative zur Durchführung dieser Vortragsveranstaltung bei der DJJV
___________________________________________________________________________

711. Mitgliederversammlung des Versicherungswissenschaftlichen Vereins e. V.
Am Donnerstag, den 6. September 2012 um 18:00 Uhr lädt der Versicherungswissenschaftliche Verein e. V. im Hauptgebäude der Universität, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Hörsaal H, zur 711. Mitgliederversammlung ein. 
___________________________________________________________________________

Achtung: HAV Mitgliederversammlung am 10. September 2012 
Am 10. September 2012 findet wie gewohnt im Spiegelsaal des Hotels Elysée, Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg, die jährliche Mitgliederversammlung des Hamburgischen Anwaltvereins statt. Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung finden Sie auf der Internetseite des HAV.

Der Gastvortrag wird um 20 Uhr von Herrn Rechtsanwalt Axel C. Filges aus Hamburg, dem Präsidenten der Bundesrechtsanwaltskammer, gehalten werden.
___________________________________________________________________________

Fortbildung im Sozialrecht
Am
                                                Donnerstag, den 13. September 2012,

findet veranstaltet durch die Forschungsstelle für Sozialrecht und Sozialpolitik an der Universität Hamburg ein Fachseminare zum Thema "neuere Entwicklungen in der Rehabilitation der Unfall- und Rentenversicherung" statt.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.
________________________________________________________________________

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Scharmer
Rechtsanwalt
Geschäftsführer

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz