Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 10/2013 vom 22.08.2013

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

der Bundestagswahlkampf nimmt langsam Fahrt auf und tritt in die so genannte "heiße Phase" ein.

Der eine oder die andere von Ihnen stellt sich vielleicht auch die Frage, ob und wenn ja was die Vertreter politischer Parteien für die Belange der Rechtsanwälte getan haben oder zu tun gedenken.

Um hier eine Entscheidungshilfe zu geben, veranstaltet der Hamburger Landesverband für Freie Berufe am 28. August 2013 ab 17:30 Uhr einen Parlamentarischen Abend. Auf dieser Diskussionsrunde haben Vertreter aller großen politischen Parteien Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und ihre Vorstellungen für die Zeit nach der Bundestagswahl darzulegen.

                                                                                       •

Für diejenigen von Ihnen, die als Berufsbetreuer arbeiten, ist eine Entscheidung des Bundesfinanzhofes vom 25.04.2013 von großer Bedeutung.
Die Entscheidung ist leider erst nach Redaktionsschluss des letzten Kammerreportes in der Kammer bekannt geworden.
Danach sind Leistungen von Berufsbetreuern umsatzsteuerfrei.
Bitte lesen Sie die Entscheidung vom 25.04.2013 (VR 7/11) auf der Internetseite des Bundesfinanzhofes nach.

                                                                                        •

Nachstehend finden Sie die seit dem letzten Kammer-Schnellbrief erschienenen Nachrichten aus Berlin und Brüssel.

Nachrichten aus Berlin:
Ausgabe 13/2013 vom 12.07.2013
Ausgabe 14/2013 vom 29.07.2013

Nachrichten aus Brüssel:
Ausgabe 14/2013 vom 18.07.2013

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Scharmer
Rechtsanwalt
Geschäftsführer

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz