Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 12/2013 vom 18.09.2013

Veranstaltung und Online-Umfrage
 

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Staatsanwaltschaft und Generalstaatsanwaltschaft  sowie eine Online-Umfrage der BRAK aufmerksam machen:

Informationsveranstaltung für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Die Generalstaatsanwaltschaft bietet jungen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten die Möglichkeit, die Staatsanwaltschaft und die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg näher kennen zu lernen.

Nach einigen einführenden Worten von Herrn Generalstaatsanwalt Lutz von Selle werden der Leiter der Staatsanwaltschaft, Herr Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Brandt, und Frau Staatsanwältin Schmädicke die Staatsanwaltschaft, deren Struktur und Arbeitsabläufe vorstellen. Anschließend besteht dann Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, um wechselseitig das Verständnis für nicht immer deckungsgleiche Interessen und Notwendigkeiten zu fördern.

Dieses Treffen wird am Mittwoch, den 16. Oktober 2013 von 17:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum der Staatsanwaltschaft im Gorch-Fock-Wall 15 (Erdgeschoss) stattfinden.
Bitte bringen Sie zu dieser Veranstaltung Ihren Anwaltsausweis mit. 

Anmeldungen können bei unserer Geschäftsstelle per Telefax (040 - 3574 4141) oder per E-Mail bis zum 8. Oktober 2013 erfolgen. Die Anmeldung ist erforderlich, damit wir der Generalstaatsanwaltschaft die Namen der Teilnehmer zuvor übermitteln können.
___________________________________________________________________________

Online-Umfrage zum Umfang des gerichtlichen (und außergerichtlichen) Schriftverkehrs in Anwaltskanzleien
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) wird zum 01.01.2016, für jede Rechtsanwältin/jeden Rechtsanwalt ein besonderes elektronisches Anwaltspostfach einrichten, über das zukünftig die elektronische Kommunikation abgewickelt wird. Derzeit befindet sich die BRAK in der Konzeptionsphase des Projektes. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, möglichst viele zukünftige Nutzer und Beteiligte in diesen Prozess einzubinden und bittet Sie um Ihre Mithilfe. 

Die nachfolgende Online-Umfrage soll dabei helfen, zu ermitteln, in welchem Umfang Daten über die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer versandt und empfangen werden müssen. Die Umfrage wird bis zum 19.11.2013 verfügbar sein. Wir wären dankbar, bereits wesentlich früher erste Erkenntnisse zu erhalten, um diese in die Projektarbeit einfließen lassen zu können.

Bitte klicken Sie hier, um zur Online-Umfrage zu kommen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Mithilfe!
___________________________________________________________________________



Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Dr. Hoes
Rechtsanwalt
Geschäftsführer

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz