Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 3/2013 vom 24.01.2013

Europa-Kolleg:
Suche nach Praktikumsplätzen
für LL.M-Studenten


Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

für den Zeitraum Februar bis März 2013 suchen Studierende des Masterstudiengangs „European and European Legal Studies“ noch kurzfristig Praktikumsplätze.

Der einjährige Studiengang „European and European Legal Studies“ wird vom Institute for European Integration der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaft und der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaft der Universität Hamburg angeboten. Das Praktikum ist verpflichtender Bestandteil des Studiums am Europa-Kolleg und sollte mindestens vier Wochen betragen. Eine Vergütung wird von den Praktikanten nicht erwartet.

Die Studierenden verfügen über ein bereits abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften in ihren Heimatländern (Belarus, Bosnien, Montenegro und Ukraine). Seit Oktober 2012 studieren sie am Europa-Kolleg Hamburg und haben sich während des Wintersemesters mit den Grundlagen des Europäischen Integrationsprozesses aus Sicht der Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften sowie Wettbewerbsrecht befasst.

Die Studierenden verfügen neben ihren jeweiligen Muttersprachen bzw. Russisch über sehr gute Englischkenntnisse und teilweise über gute Kenntnisse der französischen Sprache. Deutschkenntnisse sind kaum vorhanden.

Für Rückfragen bzw. bei Angebot freier Praktikumsplätze wenden Sie sich bitte an: 

                                                                Lisbeth Biskup, LL.M.Eur.
                   Koordination des Masterstudiengangs „European and European Legal Studies“
                                                                Europa-Kolleg Hamburg
                                                           Institute for European Integration
                                                                        040-822727-29
                                                  l-biskup@europa-kolleg-hamburg.de

__________________________________________________________________________

 

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Scharmer
Rechtsanwalt
Geschäftsführer

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz