Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 11/2014 vom 29.09.2014

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dem heutigen Schnellbrief möchten wir Sie auf zwei im Oktober stattfindende Veranstaltungen hinweisen:

- Berufsrechts-ABC am Mittwoch, den 08.10.2014 um 15:00 Uhr
- Informationsveranstaltung bei der Staatsanwaltschaft am Mittwoch, den 15.10.2014 von 17:00  bis 18:30 Uhr

Nähre Informationen zu den Veranstaltungen wie folgt:

Ab Oktober 2014  bietet die Hanseatische Rechtsanwaltskammer für interessierte Kolleginnen und Kollegen ein " Berufsrechts-ABC" an. Bei dieser etwa einstündigen Veranstaltung soll ein Überblick über zentrale Vorschriften des Berufsrechts gegeben werden. Hierzu werden die zugrunde liegenden Gesetze dargestellt und spezielle Konstellationen, die im Berufsrecht problematisch werden können, beleuchtet. Die Teilnehmer haben außerdem Gelegenheit, bei einem kleinen Snack und Getränken, Themen einzubringen und konkrete berufsrechtliche Fragestellungen zu besprechen.

Die erste Veranstaltung findet am

                           Mittwoch, den 08.10.2014 um 15:00 Uhr (s.t.) statt. 

In der Folge wird das Berufsrechts-ABC abwechselnd mit der Gebührensprechstunde jeweils am 2. Mittwoch des Monats stattfinden, dann also wieder am 10.12.2014. Die Kammergeschäftsführerin Fr. Dr. Anna Noster wird durch die Veranstaltung führen.

Wir bitten Sie, sich bei Interesse bei unserer Geschäftsstelle per Telefax oder per E-Mail anzumelden.
__________________________________________________________________________________
Informationsveranstaltung für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Die Generalstaatsanwaltschaft bietet jungen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten die Möglichkeit, die Staatsanwaltschaft und die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg näher kennen zu lernen. In diesem Treffen werden die Organisationsstrukturen und Aufgabenverteilungen vorgestellt werden. Gleichzeitig soll über die Verfahrensabläufe gesprochen werden, um einerseits noch etwas mehr Verständnis für die dort bestehenden Notwendigkeiten in Bezug auf ganz praktische Dinge (wie z.B. Gewährung von Akteneinsicht) zu wecken und andererseits die von der Seite der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten bestehenden Anregungen für eine noch reibungslosere Zusammenarbeit aufnehmen zu können.

Dieses Treffen wird am

                                   Mittwoch, den 15.10.2014, von 17:00 Uhr bis etwa 18:30 Uhr im
                                                   "Multi-Media-Raum" im Gorch-Fock-Wall 15

stattfinden.

Wir bitten, sich bei Interesse bei unserer Geschäftsstelle per Telefax oder per E-Mail anzumelden.

Dr. Noster
Rechtsanwältin
Geschäftsführerin

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz