Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 2/2014 vom 19.03.2014

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

Sie erhalten nach längerer Zeit wieder einen Kammerschnellbrief, mit dem wir Sie über Aktuelles informieren wollen:

Amnesty International ehrt Rechtsanwältin aus Kamerun

Am kommenden Sonntag, dem 23. März 2014 um 13:00 Uhr, spricht im Abaton-Kino die aus Kamerun stammende Rechtsanwältin Alice Nkom (68), die erste in Kamerun zugelassene Anwältin. Frau Kollegin Nkom ist von der Deutschen Sektionen von Amnesty International mit dem Menschenrechtspreis des Jahres 2014 ausgezeichnet worden.

Frau Nkom vertritt in ihrer Heimat überwiegend Angehörige sexueller Minderheiten, insbesondere Homosexuelle und Lesben.

Für Ihr Engagement erhält Frau Nkom häufig Morddrohungen, lässt sich aber hierdurch nicht einschüchtern.

Im Abaton-Kino wird der Dokumentarfilm "Born This Way" gezeigt, Frau Kollegin Nkom wird anwesend sein.  Sie finden auch auf Spiegel-online ein Portrait von Frau Nkom.

•


Ordentliche Kammerversammlung 2014 der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg


Am Dienstag, dem 8. April 2014 findet ab 18:00 Uhr in der Handwerkskammer die Kammerversammlung statt.

Sie haben in den vergangenen Tagen die Einladung erhalten.

Der Vorstand bittet Sie um zahlreiches Erscheinen, zumal die Hälfte des Kammervorstandes neu gewählt werden wird.

Die Versammlung beginnt mit einem öffentlichen Gastvortrag des Direktors des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts, Prof. Dr. Straubhaar, zu dem Thema "Die Zukunft des Euro".

Vor Beginn und in den Veranstaltungspausen werden Getränke und ein Imbiss gereicht.

___________________________________________________________________________________

Nachrichten aus Berlin:
Ausgabe 1/2014 vom 17.01.2014
Ausgabe 2/2014 vom 14.02.2014
Ausgabe 3/2014 vom 14.03.2014

Nachrichten aus Brüssel:
Ausgabe 1/2014 vom 23.01.2014
Ausgabe 2/2014 vom 06.02.2014
Ausgabe 3/2014 vom 21.02.2014
Ausgabe 4/2014 vom 06.03.2014

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Scharmer
Rechtsanwalt

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz