Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 8/2014 vom 22.08.2014

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

die Sommerferien sind vorbei, in der Mehrzahl der Kanzleien kehrt wieder der Arbeitsalltag ein.

Wir nehmen dies zum Anlass, Sie über aktuelle Neuerungen zu unterrichten:

1. 
Beim Landgericht Hamburg wird in naher Zukunft eine Umstellung der Faxtechnologie auf einen rein elektronischen Faxempfang stattfinden.

Dies bedeutet, dass sich die Faxnummern vollständig ändern werden.

Von der Landgerichtsverwaltung erhalten wir eine Liste mit den neuen Faxnummern, die Sie ausdrucken können, wenn Sie hier klicken.

2. 
Es liegt jetzt die Begründung der ersten der so genannten "Syndikusanwalt" Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 3. April 2014 vor. Die Entscheidung umfasst 24 Seiten. Sie können Sie lesen und auf Wunsch ausdrucken, wenn Sie hier klicken.

3. 
Schon jetzt möchten wir Sie auf eine Veranstaltung zu dem bekannten Strafverteidiger Max Alsberg an der Bucerius Law School am 8. Oktober 2014 aufmerksam machen. Eine ausführliche Ankündigung finden Sie im nächsten Kammerreport. Wenn Sie am Leben und Wirken eines des profiliertesten Strafverteidigers der Deutschen Rechtsgeschichte interessiert sind, notieren Sie bitte schon jetzt diesen Termin.

4. 
Schließlich finden Sie die aktuellen Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer aus Brüssel.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen


Scharmer
Rechtsanwalt



_____________________________________________________________________________
Nachrichten aus Brüssel:
Ausgabe 13/2014 vom 24.07.2014

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz