Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 5/2015 vom 30.04.2015

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

mit diesem Schnellbrief möchten wir Sie auf zwei interessante Veranstaltungen aufmerksam machen, die demnächst anstehen:

1. Am

                                               20. Mai 2015, 18:00 Uhr,

findet im Plenarsaal des OLG eine von der Gesellschaft Hamburger Juristen veranstaltete Podiumsdiskussion

                                                   Was darf Satire?

statt.

Es diskutieren Herr Prof. Wolfgang Hoffmann-Riem (ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht) mit Herrn Dieter Hanitzsch (Karikaturist der Süddeutschen Zeitung) und Herrn P. Martin Löwenstein (Pfarrer am „Kleinen Michel“ in Hamburg).

Wenn Sie die Einladung der Gesellschaft Hamburger Juristen im Original sehen wollen, klicken Sie bitte hier.

2. Am

                                               1. Juni 2015, 18:00 Uhr,

in der Grundbuchhalle des Ziviljustizgebäudes
findet eine Autorenlesung mit Herrn Kollegen Dr. jur. h.c. Gerhard Strate statt. Herr Kollege Strate liest aus seinem Buch „Der Fall Mollath -Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie ".

Mit Herrn Kollege Strate diskutieren der frühere Vorsitzende Richter am BGH, Herr Clemens Basdorf und der Leiter der Klinik für Forensische Psychiatrie am Klinikum Nord, Herr Dr. Guntram Knecht.
Moderatorin ist Frau Rechtsanwältin Dr. Meike Klüver aus Hamburg. Die Einladung finden Sie hier.

Im Anschluss an die Lesung besteht Gelegenheit zum Gespräch bei einem Glas Wein.

Die üblichen Nachrichten aus Berlin und Brüssel finden Sie nachstehend.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Scharmer
Rechtsanwalt

____________________________
Nachrichten aus Berlin:
Ausgabe 7/2015 vom 10.04.2015
Ausgabe 8/2015 vom 24.04.2015

Nachrichten aus Brüssel:
Ausgabe 7/2015 vom 17.04.2015

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz