Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 3/2016 vom 18.04.2016

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

mit diesem Kammerschnellbrief informiert Sie der Kammervorstand über den Starttermin des beA und erinnert an die morgen stattfindende Kammerversammlung. Außerdem gibt es ein paar Hinweise auf interessante Veranstaltungen. 

•


1.

Der Kammervorstand möchte Sie gerne an die ordentliche Kammerversammlung, die morgen, am Dienstag, dem 19. April 2016 stattfinden wird, erinnern.

Die Versammlung beginnt um 18:00 Uhr in der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg, Saal 304. Es finden Vorstandswahlen für insgesamt 14 - oder bei Erweiterung des Vorstandes um 2 Sitze - 16 Plätze statt. Die Kandidaten werden sich auch persönlich der Versammlung vorstellen.

Die Tagesordnung und weitere Informationen finden Sie auch auf unserer homepage.

Der Kammervorstand würde sich über ein möglichst zahlreiches Erscheinen der Mitglieder freuen. Sie haben dort die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten und sich unmittelbar an den Wahlen in der Selbstverwaltung der Hamburger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zu beteiligen.

•


2.

Der Kammervorstand freut sich sehr, Ihnen nunmehr den Starttermin für das beA mitteilen zu können: das beA wird ab dem 29. September 2016 für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bereit stehen.

Weitere Informationen und Einzelheiten finden Sie in der Presseerklärung der Bundesrechtsanwaltskammer vom 14. April 2016, auf die wir hier verweisen: http://www.brak.de/fuer-journalisten/pressemitteilungen-archiv/2016/presseerklaerung-3-2016/

•


3.

Hinweisen möchten wir gerne auf zwei Veranstaltungen:

Eine Veranstaltung des HAV, die geflüchteten Kolleginnen und Kollegen den Start in Hamburg erleichtern soll.

Unter dem Motto "Lawyers‘ Get Together by Hamburgischer Anwaltverein“ findet die Veranstaltung am 25. Mai 2016, 18:00 – 20:00 Uhr, in der Cafeteria in der Grundbuchhalle des Landgerichts Hamburg statt. Eingeladen sind ausländische Kolleginnen und Kollegen aus Hamburger Aufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende und Hamburger Kolleginnen und Kollegen. Der HAV möchte die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch schaffen und würde sich freuen, wenn dieses Angebot von beiden Seiten möglichst zahlreich in Anspruch genommen würde.

•


Am 26. Mai 2016 findet unter der Schirmherrschaft des Justizsenators Dr. Steffen eine Informationsveranstaltung der "Hamburgischen Regenbogenstiftung", der Förderstiftung der AIDS-Hilfe Hamburg statt. Auf ihr wird über Möglichkeiten gesellschaftlichen Engagements informiert. Wenn Sie sich die Einladung ansehen wollen, klicken Sie bitte hier.

•


4.

In der Geschäftsstelle liegt ein aktuelles Telefonverzeichnis der Staatsanwaltschaft Hamburg nach dem Stand vom 4. Februar 2016 vor. Es kann von Kammermitgliedern als PDF-Datei angefordert werden.

•


Die neuesten Nachrichten aus Berlin und Brüssel finden Sie nachstehend.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Scharmer
Hauptgeschäftsführer

____________________________
Nachrichten aus Berlin:
Ausgabe 4/2016 vom 19.02.2016
Ausgabe 5/2016 vom 04.03.2016
Ausgabe 6/2016 vom 21.03.2016
Ausgabe 7/2016 vom 13.04.2016

Nachrichten aus Brüssel:
Ausgabe 3/2016 vom 11.02.2016
Ausgabe 4/2016 vom 25.02.2016
Ausgabe 5/2016 vom 10.03.2016
Ausgabe 6/2016 vom 24.03.2016
Ausgabe 7/2016 vom 08.04.2016

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz