Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 5/2016 vom 21.04.2016

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,

durch einen ärgerlichen Übertragungsfehler ist Ihnen leider gestern das Ergebnis der Wahlen zum Kammervorstand auf der Kammerversammlung am Dienstag unvollständig mitgeteilt worden:

Im Rahmen der Neuwahl von zwölf Vorstandsmitgliedern ist auch Herr Kollege Dr. Zoran Domic gewählt worden.

Ich bitte für dieses Versehen um Entschuldigung.

Gestatten Sie bitte, dass wir die Versendung dieser Mitteilung zum Anlass nehmen, auf zwei interessante Veranstaltungen an der Universität Hamburg hinzuweisen:

•


Am 12. Mai 2016 findet im Rechtshaus im Rahmen der von der Universität Hamburg ausgerichteten "Hamburger Rechtsgespräche" ein Gastvortrag der australischen Professorin Frau Margaret Thornton zu dem Thema "The downside of flexible work for women lawyers in private law firms" statt. Die Referentin befasst sich mit den Arbeitsbedingungen von weiblichen Rechtsanwältinnen in großen Kanzleien in Australien.

Wenn Sie Einzelheiten wissen wollen, klicken Sie bitte hier. Sie finden hier den Veranstaltungsprospekt. Die Universität bittet um Anmeldung bis zum 30. April 2016 unter der im Prospekt angegebenen E-Mail-Adresse.

•


Ebenfalls im Rahmen der "Hamburger Rechtsgespräche" richtet die Universität ein rechtsvergleichendes Seminar zum Thema "Aktuelle Entwicklungen im französischen Arbeitsrecht" aus. Das Seminar findet am 31. Mai 2016 und 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rechtshauses statt. Referent ist Herr Prof. Dr. Jérôme Porta von der Université de Bordeaux in Frankreich. Den Veranstaltungsprospekt auch für diese Veranstaltung finden Sie, wenn Sie hier klicken. Die Universität bittet um Anmeldung bis zum 15. Mai 2016 unter der im Prospekt angegebenen E-Mail-Adresse.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen


Scharmer
Rechtsanwalt

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz