Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Sonderausgabe vom 15.04.2019

Sehr geehrte Damen und Herren Kolleginnen und Kollegen,


auf diesem Wege möchten wir an die ordentliche Kammerversammlung 2019 erinnern, die am heutigen

                                Montag, den 15. April 2019, 18.00 Uhr, 
                                                        in der 
                                       Handwerkskammer Hamburg
                                    Holstenwall 12, 20355 Hamburg,
                                                      Saal 304

stattfindet.

Die Kammerversammlung wird wieder mit einem öffentlichen Teil beginnen. Dem Vorstand ist es gelungen, als Gastredner den 

                      Präsidenten des Hamburgischen Verfassungsgerichts
                                                         und
                  Präsidenten des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts,
                                     Herrn Friedrich-Joachim Mehmel,

zu gewinnen. Er wird zum Thema

                     „Wirklichkeiten und Bedrohungen des Rechtsstaates"

sprechen.

                                                           •

Nach dem Ende des Vortrages wird um 19:00 Uhr der nicht-öffentliche Teil der Kammerversammlung beginnen.

Ich sehe für den nicht-öffentlichen Teil folgende Tagesordnung vor:

1. Jahresbericht des Vorstandes

2. Rechnungslegung des Vorstandes über die Einnahmen und Ausgaben der Kammer sowie die Verwaltung des Vermögens im Jahre 2018 (§ 73 Abs. 2 Nr. 7 BRAO)

3. Bericht der Rechnungsprüfer; Prüfung der Abrechnung des Vorstandes (durch die Kammerversammlung) über die Einnahmen und Ausgaben der Kammer sowie über die Verwaltung des Vermögens im Jahr 2018; Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes (§ 89 Abs. 2 Nr. 6 BRAO)

4. Verabschiedung des aktualisierten Haushaltsplanes für das Jahr 2019 (§ 89 Abs. 2 Nr. 4 BRAO)

5. Verabschiedung des Haushaltsplanes für das Jahr 2020 und Beschlussfassung über den Kammerbeitrag für das Jahr 2020 (§ 89 Abs. 2 Nrn. 2 und 4 BRAO)

6. Neuwahl eines Rechnungsprüfers

7. Beschlussfassung über die Änderung der Geschäftsordnung der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer zur Ermöglichung der elektronischen Kommunikation mit den Mitgliedern im Zusammenhang mit Kammerversammlungen und zur ausdrücklichen Regelung der Bekanntmachungsblätter

8. Beschlussfassung über die Änderung der Wahlordnung für die Wahl der Mitglieder des Vorstands der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer zur Ermöglichung der elektronischen Kommunikation mit den Mitgliedern, insbesondere über das besondere elektronische Anwaltspostfach, und zur Klarstellung der Kompetenz für die Entscheidung über die Berechtigung zur Ablehnung der Wahl

9. Beschlussfassung über den von Herrn Andreas Schulte, Herrn Hartmut Reclam, Herrn Jürgen Steiner, Frau Andrea Hierl, Frau Ines Hilpert-Kruck und weiteren Mitgliedern gestellten Antrag zur Beauftragung des Präsidiums und des Vorstands der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer, sich gegenüber der Bundesrechtsanwaltskammer für größtmögliche Transparenz bei der Aufarbeitung der beA-Einführung, der Weiterentwicklung und Fehlerbehebung des beA-Systems einzusetzen und Maßnahmen zu ergreifen.

10. Verschiedenes


Weitere Gegenstände und Anträge zur Tagesordnung sind innerhalb der Antragsfrist bis zum 20. Februar 2019 nicht eingegangen.

Vor Beginn der Versammlung und während der Pause stehen Getränke und ein Imbiss bereit.


Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Dr. Christian Lemke
Präsident

 

 

 

 

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz