Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 6/2020 vom 18.3.2020

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,


im Hinblick auf die aktuelle Situation zur Coronakrise möchten wir Sie auf folgende Punkte aufmerksam machen:

1. Aktuelle Mitteilungen

Auf der Eingangsseite unserer Homepage (www.rak-hamburg.de) finden Sie unter "AKTUELLES" " stets aktuelle Meldungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 / Covid 19, z.B. Mitteilungen der Hamburger Justiz in Bezug auf Maßnahmen, Einschränkungen u.ä., um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und Menschen vor einer COVID-19-Infektion zu schützen.

2. Geschäftsstelle HansRAK bis auf Weiteres geschlossen

Die Geschäftsstelle der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg ist wegen des Coronavirus bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin telefonisch, per E-Mail, per Fax, per Post und über das beA. Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!


3. Information für Auszubildende und Ausbilder 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass derzeit beabsichtigt ist, die Abschlussprüfungen wie geplant stattfinden zu lassen. Kurzfristige Änderungen behalten wir uns aber vor. Bei Änderungen werden Sie kurzfristig informiert.

Um die duale Ausbildung weiterhin zu sichern, erhalten die Auszubildenden von den Fachlehrkräften fortlaufend Lernmaterial. Um den Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, die von der Schule zur Verfügung gestellten Aufgaben zu erledigen, wurde in Abstimmung mit der Beruflichen Schule St. Pauli beschlossen, dass

  1. die Auszubildenden an einem ganzen Tag in der Woche nicht in ihrer Ausbildungskanzlei erscheinen müssen, sondern stattdessen die ihnen übersendeten Aufgaben bearbeiten;
  2. die Auszubildenden, die am 27.04. und 28.04. ihre Abschlussprüfungen schreiben, an einem ganzen und einem halben Tag in der Woche nicht in ihrer Ausbildungskanzlei erscheinen müssen, sondern stattdessen die ihnen übersendeten Aufgaben in Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen bearbeiten.

Wir bitten, die Vorgaben zu beachten.


Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Dr. Christian Lemke
Präsident

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz