Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 13/2024 vom 11.9.2024

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Folgendes möchten wir Ihnen gerne mitteilen:

 

1. Veranstaltung am Montag, 30.9.2024, 18:00 Uhr: KI in der Anwaltschaft

Am

Montag, 30. September 2024,

18-20 Uhr,

findet

im Plenarsaal des OLG, Sievekingplatz 2, 20355 Hamburg,

eine Veranstaltung zum Thema „KI in der Anwaltschaft“ statt.

Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die heute bestehenden Möglichkeiten zum Einsatz von KI in der Anwaltschaft zu geben und diese berufsrechtlich einzuordnen. Den Überblick über die technischen Möglichkeiten gibt Frau Nathalia Schomerus von CMS und zur berufsrechtlichen Beurteilung wird unser Präsident Dr. Christian Lemke einen Vortrag halten. Anschließend wird das Thema in einer Podiumsdiskussion vertieft werden, bevor anschließend bei Brezeln, Wasser und Wein für alle TeilnehmerInnen die Gelegenheit zum Gedankenaustausch bestehen wird.

Alle Details zur Veranstaltung finden Sie hier: https://rak-hamburg.de/uploads/file/Veranstaltungen/Einladung%20%27KI%20in%20der%20Anwaltschaft%27.pdf 

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Recht und KI: Chancen und Herausforderungen“ des Rechtsstandort Hamburg e.V.. Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer ist dieses Mal Mitveranstalter.

 

2. Umzug der Staatsanwaltschaft Hamburg

Der Leitende Oberstaatsanwalt hat uns informiert, dass der Umzug der Staatsanwaltschaft Hamburg in das „Michaelisquartier“ in der Ludwig-Erhard-Straße 11-17 begonnen hat.

In KW 35 ist die Hauptabteilung III umgezogen. Akten dieser Hauptabteilung können seit dem 2.9. nur noch an der neuen Adresse abgeholt und zurückgebracht werden. Auch im neuen Quartier gelten die aus den anderen Dienstgebäuden bekannten Öffnungszeiten.

Weitere Hauptabteilungen werden im Laufe des Jahres folgen.

 

3. Niedersachsen – Konzentration von Streitigkeiten nach dem AsylG

Der Präsident des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts weist uns darauf hin, dass sich in Niedersachsen ab dem 1.9.2024 die Zuständigkeit für Streitigkeiten nach dem Asylgesetz in Abhängigkeit vom Herkunftsland der Ausländerin oder des Ausländers geändert hat. Alle Einzelheiten finden Sie in einer Meldung auf unserer homepage hier: https://www.rak-hamburg.de/mitglieder/mitgliederservice/meldungen/id/186


Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Dr. Henning Löwe
Hauptgeschäftsführer

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz