Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 1/2025 vom 23.1.2025

24. Januar 2025 – „Day of the endangered Lawyer“ - Tag der bedrohten Anwältin und des bedrohten Anwalts

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

jedes Jahr ist der 24. Januar der internationale „Day of the endangered Lawyer” – Ziel ist es, die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein für Anwältinnen und Anwälte auf der ganzen Welt zu schärfen, die aufgrund ihres Berufs bedroht, verfolgt, gefoltert oder gar ermordet werden. Jedes Jahr widmet sich die Initiative der Situation der Anwaltschaft in einem Land. Ich hatte dazu im Editorial des Kammerreports 1/2024 berichtet: https://kammerreport.rak-hamburg.de/2024-01/inhalt/editorial/tag-der-bedrohten-anwaelte-vorstandswahlen/ 

Dieses Jahr ist der Tag der Situation der Kolleginnen und Kollegen in Belarus gewidmet. Gemeinsam mit der Stiftung „Day of the Endangered Lawyer“ und einem internationalen Netzwerk anwaltlicher bzw. juristischer Organisationen ruft deshalb die RAK Berlin dazu auf, an einer Kundgebung am 24.01.2025, 13 Uhr, vor der belarussischen Botschaft in Berlin, Am Treptower Park 32, 12435 Berlin teilzunehmen, um so gegen die Repression der Kolleginnen und Kollegen zu protestieren. Diesem Aufruf schließt sich das Präsidium der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer an.

Der Einsatz der Coalition for the Endangered Lawyer verdient Unterstützung. Ihre Aktivitäten helfen auch hierzulande, den Blick dafür zu schärfen, was auf dem Spiel steht, wenn demokratiefeindliche Bewegungen Zulauf erhalten und rechtsstaatliche Strukturen unter Druck geraten. Dem entgegenzutreten, ist selbstverständliche Aufgabe der Anwaltschaft!

Mit freundlichen kollegialen Grüßen


Dr. Christian Lemke
Präsident

 

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz