Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Kammerschnellbrief

Ausgabe 4/2025 vom 14.4.2025

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

auf Folgendes möchte ich Sie aufmerksam machen:


1.   Kammerversammlung morgen in den Mozartsälen

Ich möchte Sie gern an die morgen, am Dienstag, den 15. April 2025, um 18:00 Uhr beginnende Kammerversammlung erinnern. Die Versammlung findet in den Mozartsälen im Logenhaus an der Moorweidenstraße in der Moorweidenstraße 36, 20146 Hamburg, statt. Ich würde mich über Ihr zahlreiches Erscheinen freuen.

Auch freue ich mich sehr auf den Vortrag unserer Gastrednerin, Frau Nathalia Schomerus, zum Thema „KI in der Kanzlei – was geht?“.

Alle Details zur Kammerversammlung finden Sie in der Einberufung, die Sie, ebenso wie unseren Geschäftsbericht einschließlich der Rechnungslegung für 2024, auch auf unserer Homepage hier finden: https://rak-hamburg.de/mitglieder/mitgliederservice/meldungen/id/172 


2.   EDMC Nationalentscheid 2025 - Juror/innen gesucht

Am 17./18. Mai 2025 findet in den Räumen des Hanseatischen Oberlandesgerichts der diesjährige Nationalentscheid des Elsa Deutschland Moot Courts (EDMC) statt. Dabei handelt es sich um die zweite Stufe eines deutschlandweit ausgetragenen zivilrechtlichen Moot Courts für jüngere Studierende. Voraussichtlich werden 18 Teams verschiedener Universitäten (nämlich die jeweiligen Siegerteams der Vorentscheide der einzelnen Universitäten) um den Einzug in die Finalrunde streiten, die dann vor dem BGH ausgetragen werden wird. Am Samstag, 17. Mai 2025, werden die Vorrunden stattfinden, am Sonntag, 18. Mai 2025 die Viertel- und Halbfinalverhandlungen.

Für diese Veranstaltung werden Juror/innen gesucht, die jeweils in Kammerbesetzung – zusammen mit anreisenden Juror/innen aus anderen Universitätsstädten - die Verhandlungen leiten und die Teams im Anschluss bewerten. Hierzu ist pro Verhandlung außerdem jeweils ein Schriftsatz pro Team vorab durchzulesen und in die Wertung einzubeziehen. Es besteht die Möglichkeit, die Teilnahme zeitlich – z.B. auf einen oder einen halben Tag des Wochenendes – zu beschränken. Im Falle der Beschränkung auf einen halben Tag wären voraussichtlich zwei Verhandlungen zu führen und dementsprechend vier Schriftsätze zu lesen. Nähere Informationen zum EDMC finden Sie hier: https://elsa-germany.org/projekt/edmc/ 

Die Veranstalter würden sich freuen, wenn auch Hamburger Anwältinnen und Anwälte mitwirken würden. Interessent/innen können sich bis zum 30. April 2025 per E-Mail bei dem Beiratsmitglied der Studierendenorganisation ELSA Hamburg, Herrn Dr. Guido Christensen, Präsident des Amtsgerichts Hamburg (guido.christensen@ag.justiz.hamburg.de), melden.


Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Dr. Christian Lemke
Präsident

HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz