- Meldungen
- Betreuer/-innen
- Bewertung von Anwaltskanzleien
- Clearing-Ausschuss
- DSGVO in Kanzleien
- Existenzgründung
- Hinweispflichten für Rechtsanwälte
- Hülfskasse
- Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
- Rechnungslegung und Umsatzsteuer
- Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
- Veranstaltungen
- Vertrauensanwälte
- Vollmachtsdatenbank
- Kammerreport
- Kammerschnellbrief
Kooperation mit dem Deutschen Anwaltsinstitut
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer ist mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e.V. (DAI) aktuell eine Kooperation eingegangen, durch die unsere Mitglieder für die von dem DAI angebotenen Online-Schulungen bis einschließlich zum 31.3.2021 Vergünstigungen erhalten. Eine Folgevereinbarung mit dem DAI für die Zeit danach ist geplant.
Das DAI ist die gemeinnützige Aus- und Fortbildungseinrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern. Sie fördert die Aus- und Fortbildung der Rechtsanwälte und Notare auf allen Rechtsgebieten. Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg ist selbst Mitglied des DAI.
Das DAI bietet „Online-Kurse für das Selbststudium“ (§ 15 Abs. 4 FAO), „Live-Online-Vorträge mit Möglichkeit der Interaktion“ und Sicherstellung der durchgängigen Teilnahme (§ 15 Abs. 2 FAO), „Online-Vorträge für das Selbststudium“ (§ 15 Abs. 4 FAO), interaktive Mitarbeiter-Module und beA-Online-Kurse an. Das Angebot umfasst das gesamte, jeweils aktuelle im DAI eLearning Center online stehende Kursangebot, außer den im Fachinstitut für Notare angebotenen Online-Veranstaltungen.
In den nachfolgenden Links finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen des DAI: https://www.anwaltsinstitut.de/ und https://www.anwaltsinstitut.de/veranstaltungen/uebersicht/onlinekurse.html