Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Vorstandswahl 2024
    • Mitgliedschaft
    • beA
    • Berufsausübungs- gesellschaften
    • Berufsrecht
    • Geldwäschegesetz
    • Syndikusrechtsanwälte
    • Fachanwaltschaft
    • Mitgliederservice
    • Rechtsgrundlagen
    • Formulare
    • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
  • RA-Fachangestellte/r
    • Ausbildungsvertrag online
    • Ausbildung
    • Formulare
    • Rechtsfachwirt/in
    • Ausbildungsbörse
  • Über Uns
    • Organisation
    • Ansprechpartner/innen
    • Aufgaben/Tätigkeiten
    • Presseerklärungen
    • Mitgliederstand
  • Bürger
    • Mögliche Hilfe der Kammer
    • Schlichtungsstelle
    • Checkliste Anwaltsbesuch
    • Gesamtverzeichnis der BRAK
    • Anwaltssuchdienst
    • Pflichtverteidiger/in
    • ÖRA & Prozesskostenhilfe
Mitglieder
  • Vorstandswahl 2024
  • Mitgliedschaft
  • beA
  • Berufsausübungs- gesellschaften
  • Berufsrecht
  • Geldwäschegesetz
  • Syndikusrechtsanwälte
  • Fachanwaltschaft
  • Mitgliederservice
  • Rechtsgrundlagen
  • Formulare
  • Datenschutzerklärung gegenüber Mitgliedern
Mitgliederservice
  • Anwaltssuchdienst
  • Meldungen
  • Betreuer/-innen
  • Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien
  • Bewertung von Anwaltskanzleien
  • Clearing-Ausschuss
  • DSGVO in Kanzleien
  • Existenzgründung
  • Find-a-lawyer
  • Hinweispflichten zur alternativen Streitbeilegung
  • Hülfskasse
  • Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
  • Pflichtverteidigung
  • Rechnungslegung und Umsatzsteuer
  • Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
  • Veranstaltungen
  • Vertrauensanwälte
  • Vollmachtsdatenbank
  • Kammerreport
  • Kammerschnellbrief
zurück

Warnung vor falscher Anwaltskanzlei "Manuel Holleis"

Nicht existierender Rechtsanwalt verlangt Zahlungen

Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg warnt vor Schreiben eines angeblichen Rechtsanwalts "Manuel Holleis" aus Hamburg.

Uns erreichen Anfragen bzgl. eines Rechtsanwalts "Manuel Holleis". Der angebliche Rechtsanwalt schreibt (vornehmlich offenbar E-Mails) unter einem Briefkopf „Manuel Holleis Rechtsanwalt“ mit einer angeblichen Hamburger Adresse, in denen er Ansprüche wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen stellt. Die Betroffenen werden in den jeweiligen Schreiben aufgefordert, Zahlungen zu leisten. Ein Beispiel finden Sie hier. 

Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg weist darauf hin, dass es keinen Rechtsanwalt „Manuel Holleis“ in Hamburg und bundesweit gibt und damit gehört er auch nicht der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg an. An der angeblichen Adresse „Jungfernstieg 40“ existiert offenbar auch keine Kanzlei des angeblichen Rechtsanwaltes.

Jedenfalls in manchen Schreiben werden die Adressaten aufgefordert, einen Link zu einer Website anzuklicken; zu dieser Website können wir nichts sagen, wir weisen aber allgemein auf das Risiko von phishing-Attacken durch das Anklicken von links hin.

Wir stellen anheim, Strafanzeige zu erstatten.

Generell gilt:
Sollten Ihnen Schreiben verdächtig vorkommen, können Sie im Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnis jederzeit selbst überprüfen, ob jemand, der sich als zugelassener Rechtsanwalt oder zugelassene Rechtsanwältin bezeichnet, Mitglied einer der regionalen Rechtsanwaltskammern im Bundesgebiet ist und damit als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin tätig sein darf. Das Bundesweite Amtliche Anwaltsverzeichnis können Sie unter www.rechtsanwaltsregister.org abrufen. Dieses wird täglich aktualisiert.

zurück
HANSEATISCHE RECHTSANWALTSKAMMER HAMBURG
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

T 040 / 35 74 41-0

F 040 / 35 74 41-41

info@rak-hamburg.de
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz