Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer – der Selbstverwaltungskörperschaft für über 12.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie unsere Informationsangebote für Kammermitglieder, Auszubildende und rechtssuchende Bürger, kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!
Ihr
Dr. Christian Lemke
Präsident
Herzlich willkommen

Aktuelles
Stellenanzeige in eigener Sache: Stellvertretende Büroleitung, IT-Betreuung und Assistenz der Hauptgeschäftsführung (m/w/d)Stand: 10.9.2025
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) als stellvertretende Büroleitung, für die IT-Betreuung und als Assistenz der Hauptgeschäftsführung in der Geschäftsstelle der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer. Die Stelle ist unbefristet. (...)mehr lesenVortrag von Prof. Harbarth, Präsident des BVerfG: "Demokratie und Rechtsstaat im Angesicht von Polykrise und komplexer Realität"
26.09.2025
Erschütterungen von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sind in den westlichen Gesellschaften allerorten zu spüren. Vor diesem Hintergrund ist staatliche Handlungsfähigkeit nach innen und nach außen von herausragender Bedeutung, um Zweifel an der Funktionsfähigkeit der parlamentarischen Demokratie zu zerstreuen. (...)
mehr lesenEuropäischer Tag der Justiz 2025
30.10.2025
Am 30. Oktober 2025 wird in Mainz der Europäischen Tag der Justiz gefeiert. Zu der in diesem Rahmen vorgesehenen Fachveranstaltung mit anschließendem Festakt lädt das Bundesamt für Justiz, das Ministerium der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz sowie das Landgericht Mainz sehr herzlich ein. (...)
mehr lesenWarnung vor falschen Anwaltsschreiben
(12.06.2025)
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Schreiben von angeblichen Rechtsanwälten, insbesondere vor Schreiben, in denen Waren aus angeblichen Insolvenzbeständen angeboten werden. Diese Schreiben werden für Betrugsversuche missbraucht. (...)mehr lesenAchtung: beA-Kommunikation mit Finanzämtern unzulässig!
(16.12.2024)
Am 5.12.2024 wurde das Jahressteuergesetz 2024 vom 2.12.2024 verkündet. Es enthält unter anderem die von der Anwaltschaft massiv kritisierte Ergänzung des § 87a Abs. 1 AO um folgenden (...)mehr lesenLaw4school: Aufbau eines Hilfe-Netzwerks - Anwältinnen und Anwälte gesucht
(15.1.2025)
"Law4school - Recht in der digitalen Welt" ist eine interdisziplinäres Initiative aus Juristinnen/Juristen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen und Kinder- und Jugendtherapeutinnen/-therapeuten, welches ein bundesweites Hilfe-Netzwerk aufbauen möchte, das Betroffene von Cybermobbing, sexualisierter Gewalt, Cybergrooming, Verletzungen des Rechts am eigenen Bild und (...)mehr lesenUpdate: Umzüge und Öffnungszeiten der Staatsanwaltschaft Hamburg
(29.11.2024)
Die Staatsanwaltschaft Hamburg teilte uns mit, dass die Umzüge der Staatsanwaltschaft Hamburg abgeschlossen sind. Somit sind nun alle Ermittlungs- und die Vollstreckungsabteilungen ausschließlich im „Tower am Michel“ (...)mehr lesen
Formulare
Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)
Wissenswertes für unsere Mitglieder
Syndikusrechtsanwälte

Gesamtverzeichnis der BRAK
Sie benötigen eine/n Pflichtverteidiger/in?Oder möchten Sie wissen, ob jemand zur Anwaltschaft zugelassen ist?

Anwaltssuche
Sie benötigen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt in Hamburg?
Kammerreport und Kammerschnellbrief

...noch mehr AKTUELLES
Sie suchen nach weiteren Informationen zu Veranstaltungen und Meldungen?
Online-Schulungen
Das DAI bietet unseren Mitgliedern vergünstigte Online-Schulungen an
(R)ECHT INTERESSANT - ein Podcast der BRAK
Im Rahmen der Podcast-Reihe „(R)ECHT INTERESSANT!“ erörtert die BRAK anwaltsspezifische Themen mit interessanten Gesprächspartnern aus Politik, Justiz und Anwaltschaft.
Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
Sie brauchen Hilfe?Sie möchten spenden?
