- Meldungen
- Betreuer/-innen
- Bewertung von Anwaltskanzleien
- Clearing-Ausschuss
- DSGVO in Kanzleien
- Existenzgründung
- Hinweispflichten für Rechtsanwälte
- Hülfskasse
- Lohnversteuerung von Beiträgen u.a.
- Rechnungslegung und Umsatzsteuer
- Teilung von und Ausscheiden aus Kanzleien
- Veranstaltungen
- Vertrauensanwälte
- Vollmachtsdatenbank
- Kammerreport
- Kammerschnellbrief
Stellenanzeige in eigener Sache: Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
für die
Hanseatische Rechtsanwaltskammer
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) zur Verstärkung der Geschäftsstelle der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer. Die Stelle ist unbefristet.
Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer ist die Selbstverwaltung der in Hamburg zugelassenen ca. 11.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Nähere Informationen über uns finden Sie unter www.rak-hamburg.de.
Die laufenden Geschäfte der Kammer werden von hauptamtlichen Geschäftsführern/ Geschäftsführerinnen und Sachbearbeitern/Sachbearbeiterinnen in der Geschäftsstelle wahrgenommen. Sie bereiten außerdem die Entscheidungen des ehrenamtlich tätigen Kammervorstands vor, setzen dessen Entscheidungen um und unterstützen den Vorstand in seiner Arbeit. Insgesamt arbeiten mehr als 30 Personen hauptamtlich für die Hanseatische Rechtsanwaltskammer.
Ihr Aufgabengebiet:
- Die Betreuung unserer Mitglieder.
- Die Sachbearbeitung von Zulassungsanträgen zur Rechtsanwaltschaft und von Syndikusrechtsanwälten.
- Die Bearbeitung von Beschwerde- und Schlichtungsverfahren.
- Die Durchführung von Gebührenberatungen und -schlichtungen.
- Die Bearbeitung aller weiteren in der Rechtsanwaltskammer anfallenden Verwaltungsvorgänge.
Sie bieten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, als Verwaltungsfachangestellte/r, als Bürokauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse im RVG.
- Affinität zur IT.
- Einen geübten Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen.
- Bereitschaft zum ständigen Lernen.
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum konzentrierten Arbeiten.
- Engagement für die Anwaltschaft.
- Teamgeist.
- Ein freundliches Wesen.
Wir bieten:
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Direkten Kontakt zu unseren Mitgliedern.
- Weitgehend selbständiges Arbeiten.
- Spannende Fälle.
- Ein nettes kollegiales Team von Geschäftsführung und Sachbearbeitung.
- Eine attraktive Vergütung (z.B. inklusive Fahrtkostenerstattung).
- Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Wenn Sie Lust darauf haben, mit uns zusammen die Zukunft der Anwaltschaft zu gestalten und einen Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt zu schätzen wissen, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18. April 2021 mit den üblichen Informationen (insbesondere Ihrer Gehaltsvorstellung) und Zeugnissen per E-Mail an bewerbung@rak-hamburg.de oder schriftlich an die Hanseatische Rechtsanwaltskammer, z.Hd. Frau Stefanie Mendl, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg. Bitte geben Sie an, ob Sie Vollzeit (= 40 Stunden/Woche) oder Teilzeit arbeiten möchten. Ein polizeiliches Führungszeugnis kann nachgereicht werden.
Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir gemäß unseren „Pflichtinformationen gem. Art. 12ff. DSGVO gegenüber Bewerberinnen und Bewerbern bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer", die Sie unter folgendem Link einsehen können: www.rak-hamburg.de/bewerbungsdaten.(Stand: 24.3.2021)